Microsoft 365 Sicherheit
Die KI von Darktrace versteht die normalen Verhaltensmuster, die sogenannten „Patterns of Life“, um Bedrohungen zu erkennen, die anderen Tools entgehen. So ist die dynamische Belegschaft in E-Mail-, SaaS-, und Azure AD-Umgebungen geschützt.
Während Angreifer weiterhin Mitarbeiter im Home Office mit Spear-Phishing, Überweisungsbetrug und SaaS-Kontokompromittierungen anzielen, lernt Darktrace „im Einsatz“ und schützt Ihre gesamte Micrsoft Umgebung mir einer einzigen KI Maschine.


Antigena Email: Schützen des Posteingangs mit KI
Antigena Email ist die weltweite erste Cyber-KI Lösung fùr E-Mail Sicherheit. Indem Sie die normalen Verhaltensweisen, die sogenannten „Patterns of Life“ für jeden Microsoft 365 Nutzer erlernt, entwickelt die Technologie ein sich beständig anpassendes Verständnis für die Menschen hinter den E-Mail Kommunikationen.
Während herkömmliche Tools für E-Mail Sicherheit nach bekannten E-Mail Angriffsvektoren suchen, ist Antigena Email in der Lage, neuartige Angriffe zu identifizieren, die an herkömmlichen Tools vorbeikommen. Dies gilt unter anderem für raffiniertes Phishing, Business Email Compromise (BEC) und Datenverlust.

Antigena Email für Microsoft 365 schaut sich unverabeitete E-Mails und Daten zu Kontoaktivität an, um fortschrittliche E-Mail Bedrohungen und Kontoübernahmen (ATOs) zu erkennen.
Kompletter Microsoft 365 Schutz
Unternehmen, die Antigena E-Mail testen, haben den Vorteil ausgeweiteter Visibilität und Schutz durch das Microsoft 365 SaaS-Modul von Darktrace. Zusätzliche Einblicke in Microsoft 365 erlauben es der KI von Darktrace, Microsoft 365 Kontoübernahmen gezielt zu identifizieren und selbstständig das Konto des kompromittierten Nutzers zu sperren, bevor das Unternehmen Schaden tragen kann.
Mit einheitlichem Verständnis von E-Mail, SaaS und der Cloud kann das Darktrace Immune System Aktivität in mehreren Umgebungen in Verbindung setzen. Dies erhöht die Fähigkeit zur Erkennung, Untersuchung und Reaktion.

Empfohlener Blog
Ein Logistikunternehmen war vor kurzem Ziel eines erfolgreichen E-Mail-Angriffs, den Mimecast nicht erkannte und der zur Kompromittierung eines Kontos führte. Der Angreifer verschaffte sich Zugriff auf sensible Dateien und verschickte dann über 1000 E-Mails an andere Mitarbeiter. Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie die KI von Darktrace die Aktivität erkannte, während herkömmliche Tools dazu nicht in der Lage waren.