Darktrace Cookie-Richtlinien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Webseite zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Besuch unserer Webseite ein gutes Benutzererlebnis zu bieten. Außerdem können wir dadurch unsere Webseite verbessern.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Ziffern, die in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, sofern Sie damit einverstanden sind. Cookies sammeln Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Arten von Cookies
- Sitzungscookies: Diese Cookies bleiben nur während Ihrer Browsersitzung in Ihrem Browser, das heißt, bis Sie die Webseite verlassen.
- Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum nach der Browsersitzung in Ihrem Browser (sofern sie nicht von Ihnen gelöscht werden).
Kategorien von Cookies
- Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und ermöglichen Kernfunktionalität wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit.
- Analytische oder Leistungscookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher zu erkennen und zu zählen und zu verfolgen, wie sie sich während ihres Besuchs auf unserer Webseite verhalten. Das hilft uns, unsere Webseite zu verbessern, indem wir z. B. dafür sorgen, dass Benutzer die Informationen, die sie suchen, leichter finden.
- Funktionalitätscookies. Diese dienen dazu, Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Das gibt uns die Möglichkeit, unseren Content für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen anzusprechen und uns Ihre Präferenzen zu merken (z. B. ausgewählte Sprache oder Region).
- Targeting-Cookies. Diese Cookies registrieren Ihren Besuch auf unserer Webseite, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Webseite und die angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Von uns verwendete Cookies
In der folgenden Tabelle erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden und für welchen Zweck:
Cookie-Quelle & ID | Typ | Zweck & Dauer |
Darktrace CookieControl | Funktional | Dieses Cookie dient dazu, uns die Entscheidung eines Benutzers zu Cookies auf Darktrace.com zu merken. Wenn Benutzer eine Präferenz angegeben haben, wird diese Präferenz in diesem Cookie gespeichert. |
Darktrace PHPSESSID | Funktional | Cookie, das von Anwendungen basierend auf der PHP-Sprache generiert wird. Dies ist eine allgemeine ID, die für die Verwaltung von Variablen für Benutzersitzungen verwendet wird. Die Zahl wird zufällig generiert und dient dazu, den Status „Angemeldet“ des Benutzers zwischen den Seiten aufrechtzuerhalten. Das Cookie läuft ab, wenn die Browsersitzung beendet wird. |
Google Analytics _ga _gat _gcl_au _gid | Analytisch oder Leistung | Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden in Berichten zusammengefasst und helfen uns, unsere Webseite zu verbessern. Die Informationen werden von den Cookies so erfasst, dass sie keine Rückschlüsse auf die Identität der Person erlauben, und beinhalten Angaben zur Anzahl der Besucher der Webseite und des Blogs, woher ein Besucher auf die Webseite kommt und welche Seiten er genau besucht. Ablauf: Lesen Sie den Überblick von Google zum Datenschutz und zur Sicherheit der Daten. Um die Verfolgung durch Google Analytics für alle Webseites zu deaktivieren, gehen Sie zu tools.google.com/dlpage/gaoptout. |
Cloudflare _cfduid | Unbedingt erforderlich | Dieses Cookie hilft Cloudflare, schädliche Benutzer der Webseite zu erkennen und das Blockieren legitimer Benutzer zu minimieren. Es erfasst und anonymisiert IP-Adressen von Endnutzern mit einem Einweg-Hash bestimmter Werte, damit keine Rückschlüsse auf die Identität der Person möglich sind. Das _cfduid Cookie erlaubt keine Verfolgung über verschiedene Webseites hinweg, folgt Benutzern nicht von Webseite zu Webseite durch Zusammenführung verschiedener _cfduid-IDs in ein Profil und stellt keinen Zusammenhang mit einer Benutzer-ID in der Webanwendung eines Benutzers her. Läuft nach 30 Tagen ab. |
Cookies von Drittanbietern
Beachten Sie, dass Darktrace Cookies von Drittanbietern verwendet, die von der Domain eines Dritten gesetzt werden. Diese Cookies benannter Drittanbieter kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn die Webseite Elemente von anderen Webseites enthält, wie zum Beispiel Bilder, Social-Media-Plugins oder Werbung.
Cookie-Quelle & ID | Typ | Zweck & Dauer |
DoubleClick IDE | Targeting | Von DoubleClick gesetztes Drittanbieter-Cookie, mit dem sichergestellt wird, dass eine bestimmte Werbeanzeige nicht mehrmals im Browser angezeigt wird. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Läuft nach zwei Jahren ab. Wenn ein Benutzer die Personalisierung von Werbeanzeigen über die entsprechenden Einstellungen bei Google deaktiviert, erhält er keine personalisierte Werbung mehr von Google. Zum Deaktivieren gehen Sie zu https://support.google.com/ads/answer/2662856?hl=en&ref_topic=7048998. |
Vimeo player vuid | Analytisch | Wir betten Videos aus unserem offiziellen Vimeo-Kanal ein. Wenn Sie auf „Wiedergabe“ klicken, legt Vimeo Cookies von Drittanbietern ab, damit das Video wiedergegeben werden kann und um Analysedaten zu erfassen, zum Beispiel wie lange ein Besucher sich das Video angeschaut hat. Diese Cookies verfolgen keine einzelnen Personen. Läuft nach zwei Jahren ab. Sie können nicht unbedingt notwendige Cookies von Vimeo unter https://vimeo.com/cookie_policy deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, für nähere Informationen die Cookie-Richtlinien zu lesen. |
YouTube Visitor_Info_1_live APISID CONSENT HSID LOGIN_INFO PREF SAPISID SID SSID VISITOR_INFO1_LIVE YSC GPS remote_sid | Leistung | Cookies von Drittanbietern, damit eingebettete YouTube-Videos auf der Webseite bereitgestellt werden können. Wir betten Videos von unserem offiziellen YouTube-Kanal im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube ein. In diesem Modus werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Computer abgelegt, sobald Sie auf den YouTube Videoplayer klicken. YouTube speichert jedoch keine personenbezogenen Cookie-Informationen bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die YouTube-Seite mit Informationen über die Einbettung von Videos. Die Cookies laufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ab, einige nach Ende der Sitzung, andere nach zwanzig Jahren. Nähere Informationen über die Verwendung von Cookies durch YouTube und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie unter |
LinkedIn _bizo | Targeting | Das LinkedIn Insight Tag ist ein kleiner Codeausschnitt, den wir unseren Webseites hinzugefügt haben, um detaillierte Kampagnenberichte zu erhalten und wertvolle Informationen über die Besucher unserer Webseite zu gewinnen. Wir verwenden das LinkedIn Insight-Tag, um die Konversion zu verfolgen, ein Retargeting der Webseite-Besucher vorzunehmen und zusätzliche Informationen über die Mitglieder zu gewinnen, die sich unsere LinkedIn-Werbeanzeigen ansehen. Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht auch die Erfassung von Metadaten wie Informationen über die IP-Adresse, Zeitstempel und Ereignisse wie Seitenaufrufe. Alle Daten sind verschlüsselt. Läuft nach 6 Monaten ab. Sie können Cookies von LinkedIn auf Ihrer LinkedIn-Seite mit den Einstellungen deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, für nähere Informationen dessen Cookie-Richtlinien zu lesen. |
Facebook Pixel fbevents.js | Targeting | Von Facebook gesetztes Drittanbieter-Cookie. Dieses Cookie ermöglicht es Darktrace, Werbekampagnen auf Facebook zu messen, zu optimieren und Zielgruppen dafür zu identifizieren. Es bietet Darktrace die Möglichkeit zu sehen, wie Benutzer zwischen Geräten wechseln, wenn sie auf die Webseite von Darktrace und Facebook zugreifen. So können wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Werbung von unseren Benutzern gesehen wird, die an solcher Werbung interessiert sein dürften. Dazu analysieren wir, welchen Content sich ein Benutzer angeschaut hat und wie er auf der Webseite von Darktrace darauf reagiert hat. Außerdem möchten wir mit diesem Cookie sicherstellen, dass in einem Browser eine Werbeanzeige nicht mehrmals angezeigt wird. Sie können dieses Cookie unter https://www.facebook.com/ads/preferences deaktivieren. |
Twitter Conversion Tracker uwt.js | Targeting | Von Twitter gesetztes Drittanbieter-Cookie. Dieses Cookie ermöglicht es Darktrace, mehr darüber zu erfahren, wie Benutzer auf die Werbung von Darktrace, die ihnen auf Twitter angezeigt wurde, reagiert haben. Zudem kann Darktrace Benutzer identifizieren, die ihr Mobilgerät für die Betrachtung der Werbung von Darktrace auf Twitter verwendet haben und später auf einem Desktop-Computer zur Webseite von Darktrace zurückgekehrt sind. Außerdem möchten wir mit diesem Cookie sicherstellen, dass eine Werbeanzeige in einem Browser nicht mehrmals angezeigt wird. Sie können dieses Cookie unter http://optout.aboutads.info/#/ deaktivieren. |
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter auf deren Webseites zu lesen, um mehr über deren Verwendung von Cookies zu erfahren.
Controlling-Cookies
Sie sehen möglicherweise einen „Cookie-Banner“ auf unseren Webseites und Dashboards, der angezeigt wird, damit wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies erhalten. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken oder den Besuch der Webseite fortsetzen, ohne auf „Cookies akzeptieren“ oder „Nein, danke“ zu klicken, werden die hier beschriebenen nicht unbedingt erforderlichen First-Party-Cookies gesetzt.
Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen aller oder bestimmter Cookies abzulehnen.
Wenn Sie jedoch sämtliche Cookies mithilfe der Browsereinstellungen blockieren (einschließlich der unbedingt notwendigen), erhalten Sie unter Umständen keinen Zugriff mehr auf unsere Webseite oder Teile davon.
Nähere Informationen über das Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.org und www.youronlinechoices.com.
Änderungen unserer Cookie-Richtlinien
Darktrace behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinien jederzeit aus beliebigem Grund ohne Ankündigung zu ändern. Die geänderten Cookie-Richtlinien werden dann hier veröffentlicht.
Lesen Sie auf unserer Webseite die aktuellen Cookie-Richtlinien und etwaige Änderungen der Richtlinien.
Diese Richtlinien wurden zuletzt am 5. August 2020 geändert.